Top-Themen. Top-Referent:innen.
Erleben Sie auf der Fachtagung Personenschaden 2025 zwei Tage voller Fachwissen, Austausch und hochaktueller Inhalte!
Unsere Themen-Highlights:
- Kindliche Personenschäden: Medizin und Recht im Dialog
- Kapitalisierung: Chancen, Risiken und Stellschrauben in der Praxis
- Rechtsprechung kompakt: Die wichtigsten Urteile des letzten Jahres aus Haftung, Arzthaftung & Sozialversicherungsrecht
Unsere Expert:innen vor Ort:
Mit dabei sind u. a. Richter:innen vom BGH und OLG, renommierte Fachanwält:innen, Medizinexpert:innen und Führungskräfte aus Versicherungen und Ministerien – darunter:
👉 Dr. Timo Car – Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
👉 Andreas Engelbrecht – Fachanwalt für Verkehrsrecht, Engelbrecht Seutter PartGmbB
👉 Univ.-Prof. i.R. Dr. Christian Huber – Rechtsanwalt
👉 Herbert Lang – Allianz Versicherungs-AG, Vorsitzender Schiedsstelle der Verkehrsopferhilfe e.V.
👉 Prof. Dr. LL.M LL.M Jan Luckey – Richter am OLG Köln, Honorarprofessor
👉 Dr. Inge Mair – Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, ReIntra GmbH
👉 Volker Messing – Richter am Bundesgerichtshof (BGH)
👉 Frank Sarangi, LL.M – Fachanwalt für Medizinrecht, Fehn Legal, Universität Witten/Herdecke
👉 Sven Wilhelmy – Fachanwalt für Medizinrecht, Quirmbach & Partner
Die Fachtagung wird eröffnet und moderiert von Melanie Mathis, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verkehrsrecht. Als Partnerin der Kanzlei Quirmbach & Partner sowie Gesellschafterin und Geschäftsführerin des IFS GmbH (Institut für faire Schadensregulierung) bringt Sie umfassende juristische Expertise und langjährige Erfahrung in der Personenschadenregulierung mit.
Mit Ihrer fundierten Fachkenntnis, Ihrem Engagement für eine faire Schadenpraxis und ihrer starken Vernetzung in der Branche sorgt Sie für eine kompetente und praxisnahe Leitung der Veranstaltung.
📍 Park Inn Berlin-Alexanderplatz
📅 6.–7. November 2025
🔗 Jetzt anmelden: www.management-forum.de/personenschaden
Sichern Sie sich Ihren Platz – Wissen zahlt sich aus!
Übersicht